| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
| Thema | Sichtung / Triage war Dekontamination Verletzter - Rahmenkonzept | 37 Beiträge | ||
| Autor | Mich8ael8 R.8, GL / Köln / NRW | 367168 | ||
| Datum | 23.10.2006 16:01 MSG-Nr: [ 367168 ] | 12041 x gelesen | ||
Geschrieben von Florian Besch Eine Chance um Misstände aufzudecken, auch wenn der Preis verdammt hoch ist Sorry, das hat mit Missständen eher weniger zu tun als mit: Geschrieben von Florian Besch Irgendawann versagt jedes System Eben und selbst allen ÜMANV-Konzepten zum Trotz werden Patienten sterben. Geschrieben von Florian Besch wäre es unverantwortlich den anderen Patienten gegenüber auf T IV zu verzichten Wie gesagt SIV muß eine aber nicht die erste Option sein. Geschrieben von Florian Besch Die Grundlagen auf der Rettungsassistenten Schule und den Rest auf Grund seiner Erfahrungen... jeder VU mit mehreren Verletzen Wobei Da eine Sichtung selten mit einer Registrierung verbunden wird, um das Sichtungsergebnis auch zu dokumentieren. Und eine Sichtung ohne Dokumentation (Registireung) mit Patientenanhängekarte führt nur zu unnötigen mehrfach Sichtung von Patienten im MANV. mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | ||||
| << [Master] | antworten | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|