News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jugendfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Finanzierung der JF | 17 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8W., Linden / Hessen | 367509 | ||
Datum | 24.10.2006 22:49 MSG-Nr: [ 367509 ] | 8617 x gelesen | ||
Moin Da muss man ein wenig differenzieren. Die Jugendgruppe des Feuerwehrvereins erhält jährlich in ihre Kasse (welche ein Unterkonto des Feuerwehrvereins ist) die Vereinsförderung, die die Stadt jedem Verein angedeihen lässt, weiterhin fließen die Einkünfte der Jugendsammelwoche dort hinein. Bei Festen oder Jubiläen wird noch unser Spendenhelm publikumswirksam platziert ;o) Die "kommunale Einrichtung" JF hat freilich keine Kasse, Beschaffung von "Dienstlichem", also vor allem Bekleidung, hat die Gemeinde zu tragen. Sonstige Beschaffungen wie T-Shirts, Kleinigkeiten, Essen&Trinken etc. werden von der Jugendkasse, also o.g. Vereinskonto, bestritten. Bei größeren Anschaffungen schießt der Feuerwehrverein meistens noch was zu. Gruß Sebastian -- Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben (Friedrich Hebel) Wer bei anderen schlecht über mich reden möchte, der kann sich gern bei mir noch ein paar Anregungen holen ;o) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|