News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Jugendfeuerwehr
RubrikJugendfeuerwehr zurück
ThemaFinanzierung der JF17 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg367539
Datum25.10.2006 09:55      MSG-Nr: [ 367539 ]8499 x gelesen

Hi,

Geschrieben von Bernd Schleicher

wir sind letztes Jahr als erste JF in unserem Landkreis dem Kreisjugendring beigetreten, da die Kreisjugendfeuerwehr diesen Schritt nicht tun wollte oder durfte.

Die "JF-Rhein-Neckar-Kreis" ist schon seit ewigen Zeiten Mitglied im "Kreisjugendring Rhein-Neckar-Kreis" und meist auch im Vorstand vertreten. Finanziell kann man da aus verschiedene "Fördertöpfen" Gelder bekommen. Neben einer Grundförderung für jedes Mitglied im KJR sind bvor allem die Förderbereiche II (Projekte) und III (Freizeiten, Seminare) für die JFs hier von Bedeutung. In den letzten Jahren ging man gerechterweise im KJR von der reinen Förderung nach Mitgliederzahlen der einzelnen Jugendorganisationen zur mehr Projektförderung über; d.h. nicht wer viele Mitglider vhat bekommt das meiste Geld, sondern wer am meisten was macht.

MkG

Bernhard


" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

5.169


Finanzierung der JF - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt