News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Probleme Durchführung Maskendichtprobe | 35 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 367686 | ||
Datum | 25.10.2006 23:02 MSG-Nr: [ 367686 ] | 20623 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian Fischer Also bei 5 Haltepunkten ist die Wahrscheinlichkeit, daß eine Maske dicht sitzt meiner Erfahrung nach immer höher als bei einer HMK mit nur zwei Haltepunkten. jou, selbiges hab ich auch in einer Studienarbeit an der BUGH W Ende der 90iger vermutet, trotzdem werden auch heute noch fleissig HMK als "modern" neu gekauft, mit ÜD-Steckanschlußatemanschlüssen versehen, während gleichzeitig keinerlei sauberes belastbare Logistik- oder auch nur Masken/Filterkonzept für größere AS-Einsatzstellen besteht... Tolle moderne Feuerwehrwelt... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|