News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit | zurück | ||
Thema | Fotohandys an Einsatzstellen - war: Wenn aus Rettungsdienst-... | 11 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg | 368168 | ||
Datum | 29.10.2006 12:31 MSG-Nr: [ 368168 ] | 5887 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Daniel Metzger Manchmal wirken klärende Gespräche, in denen ebenfalls Konsequenzen bei Nichtbeachtung genannt werden, Wunder. Kann ich Dir nur recht geben, ..... Geschrieben von Daniel Metzger Hier sollte i.d.R eine weitreichende Absperrung reichen. Fotohandys mit 5-fach Zoom sind noch nicht auf dem Markt. :-) ....meist hast Du in der Anfangsphase eines Einsatzes hier nicht immer außreichend Personal zur Verfügung und die für die Presse Interessantesten Bilder entstehen zu unserem Leidwesen wohl hier. Das Problem wird irgendwann sen, dass Schaulustige in den Anfangsphasen diese Bilder machen und die Angehörigen der HiOrg dafür verantwortlich gemacht werden. Außerdem begeben sich Schaulustige durch den "Reiz des Geldes" u.U. in Gefahr und binden weitere Kräfte die dann deren Rettung oder Sicherung übernehmen müssen. Ich habe früher schon ähnliche Situationen erlebt. Die Leistungsfähigeren Fotohandys sind nur noch eine Frage der Zeit .... Mit Grüßen Michael Alles meine private und persönliche Meinung Wer blind ist für seine Fehler, stellt sich auch taub für gute Ratschläge. Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, deutscher Chemiker Ein guten Rat gebe ich immer weiter. Es ist das einzige was man damit machen kann. Oscar Wilde, irischer Dichter | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|