News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit | zurück | ||
Thema | Fotohandys an Einsatzstellen - war: Wenn aus Rettungsdienst-... | 11 Beiträge | ||
Autor | Magn8us 8H., Pöttmes / Bayern | 368173 | ||
Datum | 29.10.2006 13:05 MSG-Nr: [ 368173 ] | 5973 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Michael Hilbert ....meist hast Du in der Anfangsphase eines Einsatzes hier nicht immer außreichend Personal zur Verfügung und die für die Presse Interessantesten Bilder entstehen zu unserem Leidwesen wohl hier. wenn die dafür gebotenen Geldbeträge immer höher werden, wächst auch die Verlockung, wenn man als erster an ne Unfallstelle kommt und das Handy aus der Tasche holt, "sicherheitshalber" mal ein Foto zu machen bevor man den Notruf absetzt. Geschrieben von Michael Hilbert Die Leistungsfähigeren Fotohandys sind nur noch eine Frage der Zeit ....auf kurz oder lang wird man eher von Digicams sprechen, mit denen man auch telefonieren kann... Bei uns ist es glücklicherweise noch nicht vorgekommen, dass jemand aus unseren Reihen Kamera oder Fotohandy gezückt hat (von der Alarmkamera zur Fotodoku abgesehen), eigentlich verbietet sich das auch von selbst! Grüße Magnus | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|