alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAtemschutz zurück
ThemaKennzeichnung Raumdurchsuchung21 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW368232
Datum29.10.2006 21:29      MSG-Nr: [ 368232 ]8287 x gelesen

Geschrieben von Sebastian Weiß
Geschrieben von Sven NiclasBei der X-Methode habe ich ja keine Kennzeichnung an der Tür solange nicht die 1. Suche vollständig abgeschlossen ist, also wenn ich eine Person rausbringe, gilt der Raum ja quasi weiterhin als nicht durchsucht.Was ja auch goldrichtig ist
Entweder ein anderer Trupp übernimmt das weitere Absuchen, der weiß eh nicht "in welcher ecke" schon gesucht wurde, muss also ohnehin den ganzen Raum absuchen -> Kennzeichnung als nicht abgesucht korrekt.
Oder der erste Trupp kehr nach dem Retten zurück und macht weiter - der weiß aber dann auch, wo er vorhin schon wahr, und falls nicht, gilt obiges auch für ihn -> Kennzeichnung korrekt.

Bei zwei X ist das nicht darstellbar, entweder steht da "Trupp im Raum", woraufhin folgende Trupps weitergehen und der Raum undurchsucht bleibt, oder da steht "Raum durchsucht", mit dem selben falschen Ergebnis. Wieder ein Punkt gegen diesen 2-X-Zauber.


und alle anderen umfangreichen Neuerfindungen....

Nebenbei muss man das auch immer alles ALLEN die da aufschlagen können beibiegen können!


Geschrieben von Sebastian WeißIch hab mich mit unterschiedlichen Varianten befasst und je kryptischer es wird und je mehr Infos man an der Tür unterbringen will, desto verwirrender wirds dann nachts um drei...

Es gibt Leute, die haben da sogar Hausarbeit drüber geschrieben (Aschenbrenner) und sind trotzdem faktisch bei der USA-Methode (vgl. Brunacini Fire Command) geblieben, steht so auch in Atemschutz ab 1999, Reihe Einsatzpraxis, beschrieben.
Warte immer noch vergeblich auf was besseres, was annähernd genauso einfach und gut ist...


Geschrieben von Sebastian WeißIch persönlich finde auch die Bändchen überflüssig. Wenn die Sicht tatsächlich absolut null ist, sehe ich Kreidestriche nicht - geschenkt. Aber wie oft wird das der Fall sein, gerade in Objekten in denen Raumsuche in größerem Stil durchgeführt wird? Im Gegenzug ist mir die Bändchenzahl pro Trupp (wer macht die Bändchenlogistik? ;o) ) dann einfach zu gering (meist 10 Bändchen, also 5 Räume), und so ein Strich ist auch sehr schnell gemacht.


Das Problem ist doch nicht die mangelnde Sicht, das Problem ist, wenn Du den (Kreide-)Strich auf der Türoberfläche entweder nicht vernünftig sehen kannst (gleiche Farbe!), oder der da nicht hält...

Bändchen sind für den Fall da, für den Rest ist die Kreide besser!


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.107


Kennzeichnung Raumdurchsuchung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt