News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Luschdich: Feuerwehr und Rotes Kreuz grübeln über gemeinsame Leitstell | 36 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 368701 | ||
Datum | 02.11.2006 07:51 MSG-Nr: [ 368701 ] | 13137 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Jakob Theobald Irgendwo habe ich die Rechnung für einen ganz normalen Liegendtransport von MZ nach DÜW. Nichts besonderes, nur ein alter KTW, ein Zivi und ein Sanitäter. Da hätte ich auch mit dem Taxi fahren können. Was heißt denn "ein Zivi und ein Sanitäter"? Geschrieben von Jakob Theobald Sorry, aber mich ärgen solche Aussagen, gerade von Seiten des DRK. Und mich ärgern so Aussagen wie "Zivi und Sanitäter". Geschrieben von Jakob Theobald Wenn man es eben nicht kann, aus Geldmangel (?!) dann sollen private Rettungsdienste ran. Aber da arbeiten die "großen" RD`s gerne mit dem Totschlagargument "Qualitätsverlust". Was in 90% der Fälle auch faktisch so ist. Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|