News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Luschdich: Feuerwehr und Rotes Kreuz grübeln über gemeinsame Leitstell | 36 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 368702 | ||
Datum | 02.11.2006 08:20 MSG-Nr: [ 368702 ] | 12895 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Jakob Theobald Da hätte ich auch mit dem Taxi fahren können. Vermutlich wäre das billiger, denn - Im Taxi ist nur ein Fahrer, kein weiteres Begleitpersonal - Das Taxi benötigt keine besondere Ausstattung wie ein KTW (von Funk, Taxameter und Taxischild mal abgesehen) - Der Taxifahrer benötigt keine medizinische Ausbildung, nur einen Personenbeförderungsschein Warum also sollte ein KTW-Transport billiger als der mit einem Taxi sein? Kann ich nicht nachvollziehen. Ob da ein "Zivi" oder ein voll bezahlter Mitarbeiter drin sitzt, spielt erst mal keine Rolle. Gruß, Michael | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|