News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikRettungsdienst zurück
ThemaLuschdich: Feuerwehr und Rotes Kreuz grübeln über gemeinsame Leitstell36 Beiträge
AutorJako8b T8., Bischheim / Rheinland - Pfalz368705
Datum02.11.2006 08:40      MSG-Nr: [ 368705 ]13099 x gelesen
Infos:
  • 02.11.06 Heilbronn: Kosten sparen bei den Rettern: Aus zwei mach eine? Feuerwehr und Rotes Kreuz grübeln über Leitstellenfusion

  • Hallo!

    Geschrieben von Stefan BrüningWas heißt denn "ein Zivi und ein Sanitäter"?

    Ein Zivildienstleistender und ein ehrenamtlicher Sanitäter.

    Geschrieben von Stefan BrüningUnd mich ärgern so Aussagen wie "Zivi und Sanitäter".

    War keinesfalls abwertende gemeint. Sorry, wenn das so rübergekommen ist.

    Geschrieben von Stefan BrüningWas in 90% der Fälle auch faktisch so ist.

    Dann stimmt was bei den Zulassungskriterien für die "Privaten" etwas nicht. Das ist auch immer Ansichtssache. Wo liegen denn die Unterschiede? In der Ausbildung der Mitarbeiter, in der Ausstattung? Egal, Fakt ist jedoch, das in diesem Bereich noch reichlich Geld verdient wird und jeder (ist ja Verständlich) sein "Äckerchen" verteidigt. Aber das wird jetzt OT.

    Gruß vom Donnersberg

    Jakob


    Alles meine ganz private Meinung!

    "Wenn das Rhinozeros, das Schlimme dich kriegen will in seinem Grimme, dann steig auf einen Baum beizeiten, sonst hast du Unannehmlichkeiten..."

    "Wer glaubt, Deutschland hätte einen wohl organisierten und funktionierenden Katastrophenschutz, der glaubt auch, das Christkind ist der Sohn vom Weihnachtsmann und dem Osterhasen"



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.171


    Luschdich: Feuerwehr und Rotes Kreuz grübeln über gemeinsame Leitstell - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt