News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Luschdich: Feuerwehr und Rotes Kreuz grübeln über gemeinsame Leitstell | 36 Beiträge | ||
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Rheinland - Pfalz | 368711 | ||
Datum | 02.11.2006 09:22 MSG-Nr: [ 368711 ] | 12994 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo! Geschrieben von Stefan Brüning Das ist ein Reizthema, bei dem man als Außenstehender kaum nachvollziehen kann, was da abläuft. Nun, bei dem was man als Außenstehender mitbekommt, zieht man zwangsläufig bestimmte Schlüsse die zu meinen getätigten Aussagen führen. Könnte aber auch an einer falschen Informationspoitik des DRK liegen. Geschrieben von Stefan Brüning Daher würde ich vorschlagen, dass Du dich bitte mal schlau machst, wie das läuft - zumindest, wenn Du die oben getroffenen Aussagen tätigst. Ist nicht einfach, denn in bestimmten Dingen ist man nicht gerade sehr mitteilsam. Geschrieben von Stefan Brüning Die sind nämlich leider sehr blauäugig... Manchmal bin ich leider so. Ich möchte keinesfalls die Leistungen und die Verdienste der Mitarbeiter des DRK in Frage stellen. Ich werde mich aber einmal Schlau machen wie die Einnahmen und Ausgaben des DRK so im Detail aussehen, sofern man an die Informationen überhaupt herankommt. Da es ja um die Zusammenlegung von DRK und Feuerwehr-Leiststelle sowie um Einspareffekte ging. Gruß vom Donnersberg Jakob Alles meine ganz private Meinung! "Wenn das Rhinozeros, das Schlimme dich kriegen will in seinem Grimme, dann steig auf einen Baum beizeiten, sonst hast du Unannehmlichkeiten..." "Wer glaubt, Deutschland hätte einen wohl organisierten und funktionierenden Katastrophenschutz, der glaubt auch, das Christkind ist der Sohn vom Weihnachtsmann und dem Osterhasen" | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|