News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Luschdich: Feuerwehr und Rotes Kreuz grübeln über gemeinsame Leitstell | 36 Beiträge | ||
Autor | Ingo8 H.8, Vockenhausen / Hessen | 368715 | ||
Datum | 02.11.2006 09:57 MSG-Nr: [ 368715 ] | 13062 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hoi, Geschrieben von Stefan Brüning Was in 90% der Fälle auch faktisch so ist. Naja, im Bereich der Krankentransporte mag das tatsächlich so sein. Hatte mal das Vergnügen, bei einem Fahrradunfall als Ersthelfer vor Ort zu sein. RD hatten schon andere informiert, der gute lag da, blutete, wie dolle, hatte das aber noch nicht mitbekommen. Ein Fahrzeug von $PrivatemKrankentransport hielt an, 2 Kräfte stiegen aus und kamen zur Einsatzstelle. Meine Wenigkeit war glücklich, hoffte ich doch auf qualifizierte Hilfe. (War mit dem Motorrad unterwegs -> Kein Verbandskasten). Das einzige, was ich von den beiden zu hören bekam war "Habt Ihr schon den RD informiert? Der blutet ja, wie ein Schwein". Ok... der Patient wusste dann um seinen Zustand, war deutlich weniger ruhig, als vorher und wurde dann von mir weiter betreut, da die Damen und Herren in weiß keinerlei Anstalten machten, sich um ihn zu kümmern... Ich ließ die beiden stehen, betreute ihn weiter und freute mich, als 2min später der richtige RD kam... MfG Ingo -- "Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt] Juli 2007 - Eckhaubertreffen - Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|