News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Luschdich: Feuerwehr und Rotes Kreuz grübeln über gemeinsame Leitstell | 36 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 368719 | ||
Datum | 02.11.2006 10:31 MSG-Nr: [ 368719 ] | 12983 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Matthias Ott Was die Ausstattung dieser Fahrzeuge angeht wird man überall auf die Gleiche feststellung treffen - viel medizinisches Material ist nicht notwendig, wird daher auch nicht mitgeführt. Wäre ja auch ein Witz. Med. Material aber keiner dabei, der damit umgehen kann. Das wäre in meinen Augen gefährlich. Das Problem ist dabei nur, dass diejenigen, die die Fahrt anordnen (=> Ärzte) keinen blassen schimmer haben, was genau das für ein "Krankenwagen" ist. Das ist für die eh das gleichen. Ich hatte vorhin einen sehr ausführlichen Beitrag über die Problematik geschrieben und die Unterschiede und Probleme erläutert. Leider hat das Forum diesen Beitrag "gekillt". :-((( Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|