News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Luschdich: Feuerwehr und Rotes Kreuz grübeln über gemeinsame Leitstell | 36 Beiträge | ||
Autor | Ingo8 H.8, Vockenhausen / Hessen | 368721 | ||
Datum | 02.11.2006 10:37 MSG-Nr: [ 368721 ] | 13093 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hi, Geschrieben von Matthias Ott privater Krankentransport i.S. von Krankenfahrdienst/Liegendtaxi? Gelb-weiße Autos und Männlein mit blauen Jacken? Nö, ich meine, die hatten weiße Hosen und ein weißes Fzg. Den Anbieter (keiner der "großen") weiß ich nicht mehr, war aber in Wiesbaden (Zweiter Ring, am Hainerberg). Ich könnte Dir auch nicht sagen, ob die von außerhalb kamen, oder aus dem Raum Wi waren. Ist ne Weile her. Geschrieben von Matthias Ott Was die Ausstattung dieser Fahrzeuge angeht wird man überall auf die Gleiche feststellung treffen - viel medizinisches Material ist nicht notwendig, wird daher auch nicht mitgeführt. Dann sollten die Mädels und Jungs aber auch nicht aussehen, wie qualifiziertes Personal, damit man erst gar nicht erwartet, dass da was brauchbares kommt... Auf der anderen Seite hat man ja auch oft genug MTFs von Feuerwehren auf der Straße rumeiern, wo im dümmsten Fall die Alkoholleichen vom letzten Vereinsausflug aus dem Auto fallen, wenn man Hilfe braucht ;). MfG Ingo -- "Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt] Juli 2007 - Eckhaubertreffen - Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|