News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Beamte werden zur 2-Klassengesellschaft | 160 Beiträge | ||
Autor | Marc8us 8L., Gießen / | 369572 | ||
Datum | 08.11.2006 18:07 MSG-Nr: [ 369572 ] | 164802 x gelesen | ||
Der Treadersteller hat mit seinen Bedenken absolut Recht. Jeder bezahlt seine Beamten, quasi wie er gerade Lust hat, das ist schreiendes Unrecht!!!! Die Feuerwehr hat vor anderen Beamtenberufen noch den Vorteil, dass viele Leute aus Entusiasmus hin gehen. Trotzdem haben viele Leute Berufsfeuerwehren das Problem, genug geeignete Leute zu bekommen. Bei der Beschneidung der Besoldung, ist noch nicht mit gerechnet, welche Einschnitte es noch gab.... - Pensionskürzung - Massive Abschläge bei Pensionierung vor 60 - Beschneidung in des Personalvertretungsrechtes - uvm. Wenn ich dann so vollkommen unqualifizierte Beiträge lese, die anscheinend nur, weil sie Das böse Wort BEAMTE lesen, einfach mal rum maulen müssen, wird mir Angst. Diese Bildzeitungsmentalität gegen Beamte ist einfach nur billig..... Jeder hat die Chance Beamter zu werden, wenn er diese doch für soo privilegiert hält. Es herrscht freie Berufswahl. Wer sich anders entschieden hat, ok.. Wer keine Stelle bekommt... schade Pech... Aber mault nicht Gewohnheitsmäßig über Beamte, oder braucht ihr ein Feindbild? | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|