News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Beamte werden zur 2-Klassengesellschaft | 160 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg | 369576 | ||
Datum | 08.11.2006 18:13 MSG-Nr: [ 369576 ] | 164798 x gelesen | ||
Geschrieben von Sven Walbrecht ...das halte ich für ein gerücht mein lieber. wenn ich 240 std. im monat in meinem erlernten handwerklichen beruf arbeiten würden, dann gehe ich aber mit mind. 3000,- netto nach hause. Redest Du von 240 h arbeiten, oder von 240 h Dienst? Es ist sicher ein kleiner unterschied dazwischen. Ich arbeite im Moment ca. 55-60 h in der Woche, bin Technischer Betriebsleiter, habe fast 30 Leute und weiss Gott sicher keine 3´ Netto auf´m Konto, dass ist ein ziemlicher irrglaube, dass das so wäre ..... das hast Du vielleicht mal, wenn Du einen entsprechenden AG hat, der dir mal 80 Üst., die meisten machen das aber nicht mehr, sondern es gilt abgelten in Freizeit, bzw. es geht sogar soweit dass Üst. in einem gewissen Maß einfach erwartet werden , natürlich ohne jegliche Gegenleistung, und jetzt Du ..... Mit Grüßen Michael Alles meine private und persönliche Meinung Wer blind ist für seine Fehler, stellt sich auch taub für gute Ratschläge. Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, deutscher Chemiker Ein guten Rat gebe ich immer weiter. Es ist das einzige was man damit machen kann. Oscar Wilde, irischer Dichter | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|