News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschgruppenfahrzeug
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaBeamte werden zur 2-Klassengesellschaft160 Beiträge
AutorMich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg369666
Datum08.11.2006 21:36      MSG-Nr: [ 369666 ]164217 x gelesen

Geschrieben von Jürgen RinghoferVon absolut außenstehenden und uninformierten Menschen könnte ich das ja noch verstehen! Hier in diesem Forum entsetzt mich das ein bisschen.

Wenn hier jemand in dieses Forum einen Beitrag stellt und sich über die misserable Situation in der sich Beamte befinden auslässt, sollte und muss er damit rechnen, das 1.) sowohl Beamte wie auch nicht Beamte dies lesen und 2.) Beamte und nicht Beamte darauf antworten.
Hätte er das nicht damit bezwecken wollen, hätte er es in anderer Form oder wo anderes reinstellen müssen, in dass nur "Beamte" zugang haben (wenn es das gibt) aber meiner meinung nach wäre da die Diskusion in ähnlicher weise im gange.

Geschrieben von Jürgen RinghoferWoran könnte das liegen? Neid, Missgunst, berufliche Unzufriedenheit, Unkenntnis o. a. ?

Das mag beim ein oder anderen vielleicht so sein, aber im großen und ganzen glaube ich das nicht. Beamte sind im Prinzip auch "nur" normal Beschäftigte bei einem Arbeitgeber, nur mit anderen Rahmen bedingungen. In der heutigen Zeit, bei leeren Kassen und der Lage in der Wirtschaft sitzen alle in einem Boot, ob Beamte oder nicht! Wenn in großen teilen der freien witschaft sich nichts bewegt, wieso hat man dann den glauben, dass sich beim Staat etwas bewegt. Der Staat wird über kurz oder lang versuchen sein "Personal" zu Reduzieren, da die Kosten mit allen Mitteln gesenkt werden sollen. Das das auch in irgendeiner Art und weise die Beamten im Dienste der Feuerwehr trifft ist nur eine Folge davon. Bisher gibt es noch verschiedene Sicherheiten wie den Kündigungsschutz aber die zukünftigen "neuen" werden diese Vorteile wohl nichtmehr geniesen, denn an diesem Ast wird schon lange versucht zu sägen. Und dann wird die Sache wirklich erst so richtig Bunt.

Ich verstehe die Meinung des ein oder anderen Beamten, das habe ich in einem anderen Beitrag schon geschrieben, aber ich verstehe auch die andere Seite, die unter einem emensen Kostendruck steht. Eine Stadt ein Land oder der Statt können nicht Insolvenz anmelden, hier geht nur die Schraube enger drehen.

Geschrieben von Jürgen RinghoferDafür wird er aber i. d. R. auch nicht so schnell befördert, bekommt keine Leistungszulagen oder die Möglichkeit zum Aufstieg.

Darin sehe ich das wohl größte Problem, man hat nur zufriedene Mitarbeiter, wenn man sie entsprechend Motivieren kann, und damit meine ich nicht mehr Geld!!!
Wenn ein BF-ler in den unteren rängen nach 10 Jahren alle im verbleibenden 8 Positionen im LF der DL dem RTW oder sonstwo durchgemacht hat und ich ihm keine Chance auf Verändereung oder andere Aufgaben bieten kann, wird seine Zufriedenheit nicht überduchschnittlich steigen (vom ein odere anderen abgesehen), und wenn es sich dann noch um einen handelt, der vielleicht unter 300 Bewerbern als bester abgeschnitten hat, wir er sehen was er mit seinem Intelekt vielleicht "draußen2 erreicht hätte, und dann sinkt die zufriedenheit erst recht.
Wie man das aber ändern könnte, liegt meinem wissen derzeit mehr als Fern, man kann ja schließlich nicht jeden nach jahren nach oben befördern .....

Geschrieben von Jürgen RinghoferLeider ist es immer mehr der Fall, dass auch die Fleißigen nicht weiterkommen! Reale Perspektiven müssen zwingend vorhanden sein.

S.O.

Geschrieben von Jürgen RinghoferIch möchte nicht mit ihnen tauschen! ;-)

Ich auch nicht ....


Mit Grüßen

Michael


Alles meine private und persönliche Meinung

Wer blind ist für seine Fehler, stellt sich auch taub für gute Ratschläge.
Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, deutscher Chemiker

Ein guten Rat gebe ich immer weiter. Es ist das einzige was man damit machen kann.
Oscar Wilde, irischer Dichter

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.685


Beamte werden zur 2-Klassengesellschaft - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt