News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Beamte werden zur 2-Klassengesellschaft | 160 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 369783 | ||
Datum | 09.11.2006 13:27 MSG-Nr: [ 369783 ] | 164012 x gelesen | ||
Geschrieben von Gerrit Schulmeyer wenn ich mir fälle anschauen aus NRW, bei denen FW Beamte weit über 10 Jahre Dienst immer noch A 7 sind weil die Stadt nicht befördern kann, ist das diese als einsteigs Besoldung wohl gerechtfertigt. Wer bekommt eigendlich seine alles noch das Bezahlt was Ihm lauf Beförderung / Stelle zusteht ? wieviele OBM / HBM gehen den mit A 8 nach hause... ? Ich schrieb doch, dass es Zahlung nach Leistung/Können/Ausbildung geben sollte. Von mir aus auch einfach eine erhöhte Feuerwehrgrundzulage. Der Rest ist eine Frage des Stellenplans und des Stellenwerts. Und by the way: Es glaubt doch wohl keiner, dass an dem geschilderten Beförderungsproblem in vielen Städten durch die jetzige Entwicklung irgendwas besser wird? Ganz im Gegentum! (Auf die Konsequenzen ggf. für die Pensionierungen hab ich auch schon hingewiesen...) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|