News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaVorschläge zur Reform11 Beiträge
AutorHerb8ert8 S.8, Ulrichstein Wohnfeld / Hessen370081
Datum10.11.2006 17:52      MSG-Nr: [ 370081 ]5716 x gelesen

Hallo,
mal etwas ketzerisch zu deinen ersten Thesen; ich wage zu bezweifeln ob die große sozialistische Gleichmacherei die Lösung all unserer Probleme ist. Systeme in denen alles geregelt und gleichgemacht ist neigen zur Erstarrung bis hin zu Stillstand und Rückschritt sowie zu überzogenem Kontroll- und Regelverhalten. Entsprechende Systeme sind ziemlich resistent gegen Weiterentwicklungen und Anpassungen . Das soll ja schon ganzen Staaten zum Verhängnis geworden sein.

Mal eine kleine Provokation: Nach meiner Einschätzung ist bei der Feuerwehr sowieso schon viel zu viel reglementiert.

Innovationen entstehen am besten in Konkurrenzsituationen, auch wenn die eine oder andere Entwicklung in die Hose geht.

Also durchaus mehr Wettbewerb - unterschiedliche Lösungsansätze insbesondere AUCH im Fahrzeugbereich - wagen. Alles mit der Hoffnung, dass sich am Ende die beste Lösung durchsetzt.

Gruß
Herbert Scharmann
(ist aber m.E. im Feuerwehrbereich bisher bei weitem nicht immer so).



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]Thread gesperrt - Antwort nicht möglich>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.154


Vorschläge zur Reform - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt