News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Innenangriffstasche | 34 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 370135 | ||
Datum | 11.11.2006 07:31 MSG-Nr: [ 370135 ] | 15414 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael Hilbert Wieso fahrt Ihr dann 8-9 Bar für den "einfachen" Löschangriff? Das mit den 5 bar war bei Cm-Rohren ok. Je anch verwendetem HSR-Modell brauchst Du aber 6-7 bar Eingangsdruck am Strahlrohr. Also bist Du dann bei 8 bar Ausgangdruck an der FP. Geschrieben von Michael Hilbert Hm, und was macht Ihr wenn Ihr merkt (oder das damals wo Ihr es verwendet habt) dass die Schlauchreserve nicht außreichend ist? Rückzug in sicheren Bereich, Wasser halt, neue Leitung einkuppeln, Wasser marsch. ODer gleich eine neue Leitung nach vorne befehlen. Geschrieben von Michael Hilbert Man kann die Größe von Gebäuden außen leicht unterschätzen. Bei Wohnhäusern ist ja idR der Weg nicht all zu groß, aber in Büro oder Industriegebäuden vielleicht schon. Kommt wie oft vor, daß man sich da verschätzt? Zumal man als GrFü irgend wann auch mal an andere Zugangsmöglichkeitden denken sollte als sinnlos lange Leitungen vornehmen zu lassen. Die muß nämlich auch jemand nachziehen können. Nicht umsonst gibt es in größeren Objekten Brandabschnitte mit definierten Größen. Die sollen uns das Leben erleichtern... Geschrieben von Michael Hilbert Möglich wäre es, vor dem Strahlrohr ein Absperrorgan einzusetzen und eben einen Schlauchtragekorb (oder eben Tasche mit Schlauchreserve) mit in den IA zu nehmen, die man dann relativ problemlos zwischen Strahlrohr und Absperrorgan kuppeln kann, schon ist die Reichweite verlängert. Vergiß es. Wir haben diese Strömungsbremse auch an den alten HSR gehabt. Macht das Arbeiten unhandlich, kostet Verluste da sie oft nicht komplett sauber öffnen und die Gefahr in der dynamischen Arbeit mit dem Rohr den Hahn versehentlich ein (gutes) Stück zu schließen ist zu groß (mit selbst passiert, glücklicherweise nicht im Einsatz). Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|