News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Wo stehen wir wirklich? | 37 Beiträge | ||
Autor | Jan 8Ole8 U.8, Hamburg / Hamburg | 370442 | ||
Datum | 13.11.2006 11:14 MSG-Nr: [ 370442 ] | 8064 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Moinsen, Geschrieben von Hansi Stellmacher Der Vortrag von Paul Grimwood war etwas langatmig. Dem Inhalt sind die detschen Feuerwehren weit voraus. Ich habe den Vortrag von Paul Grimwwod am 4.3. in Winsen genießen können. Wer kein Englisch kann und wenn Adrian nicht gewesen wäre (in Böblingen war er ja wohl auch dabei?), dann könnte man es evtl. nachvollziehen, dass es langatmig wird. Das wäre dann allein auf eine sprachliche Barriere zurückzuführen. Von der Thematik her, bietet sein Vortrag viel Information und Wissen. Und selbst wenn es für den einen oder anderen zum 500. Mal Wiederholung bedeutet, was angesprochen wird, so ist es für die meisten Feuerwehrangehörigen sicherlich absolutes Neuland. Verallgemeinern kann man die Aussage "DIE deutschen Feuerwehren...eit voraus" mit absoluter Sicherheit auf keinen Fall. Warum? Siehe www.atemschutzunfaelle.de Beste Grüße ...und bleibt neugierig! Jan Ole drehleiter.info - Das Ausbildungs- und Informationsportal | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|