News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Persönliche Schutzausrüstung
Persönliche Schutzausrüstung
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaGefährlicher Feuerschutz-Anzug10 Beiträge
AutorChri8sti8an 8T., Lörrach / BDW371880
Datum21.11.2006 08:07      MSG-Nr: [ 371880 ]6049 x gelesen

Tach,

Geschrieben von Marc DickeyWobei man sich in diesem Kontext ja mal wieder die Frage stellen muß, ob es denn wirklich Sinn macht jeden FA, bei allen Tätigkeiten besagte PSA tragen zu lassen.

Nein das muss man nicht in Frage stellen sondern diese PSA muss nicht jeder FF Angehörige bei jeder Tätigkeit tragen => Gefahrenanalyse.
Wenn keine Gefahr durch direkten Flammaufschlag besteht dann muss auch keine 4 lagige Kleidung getragen werden.

Gruß
Christian


-------------------------------------------------


... meine Meinung...

Man sollte keinen Senf von sich geben, wenn man dazu nicht die passenden Würstchen liefern kann.
(Deutsches Sprichwort)

TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]Thread gesperrt - Antwort nicht möglich>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.375


Gefährlicher Feuerschutz-Anzug - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt