News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Gefährlicher Feuerschutz-Anzug | 10 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 371894 | ||
Datum | 21.11.2006 09:06 MSG-Nr: [ 371894 ] | 6022 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian Tonner Nein das muss man nicht in Frage stellen sondern diese PSA muss nicht jeder FF Angehörige bei jeder Tätigkeit tragen => Gefahrenanalyse. ebend! Ansonsten könnte man da noch jede Menge anderer Fragen stellen, die den Kollegen und seinen Gesundheitszustand betreffen würden, aber ich beschränk mich lieber auf den Verweis auf http://www.atemschutzunfaelle.de, wo es genug Beispiele für Kollegen gibt, die so tolle leichtere Schutzkleidung bei Bränden anhatten, wo leider die Gefahrensituation so war, dass die richtige PSA eine andere gewesen wäre... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | Thread gesperrt - Antwort nicht möglich | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|