Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | (stabiles!) Klappfahrrad | 59 Beiträge |
Autor | Volk8er 8L., Erlangen / Bayern | 373199 |
Datum | 28.11.2006 15:15 MSG-Nr: [ 373199 ] | 36437 x gelesen |
Infos: | 27.11.06 Giant-Bicycles 27.11.06 AWN-Shop 27.11.06 Riese und Müller
|
Löschzug:
Taktische Einheit der Feuerwehr. (siehe FwDV3, früher auch FwDV 5)
Gerätewagen
Feuerwehrdienstfahrräder gibt es in meiner Werkfeuerwehr übrigens auch.... Die nebenberuflichen/freiwilligen Kameraden sind weit über das Werksgelände verstreut. Wer nicht in unmittelbarer Nähe zur Wache seinen Arbeitsplatz hat bekommt ein Dienstfahrrad für das alarmmäßige Anradeln zur Wache (Entfernung ca. 600...700 m). Nur so können wir während der Arbeitszeit Ausrückezeiten des LZ von ca. 3 Minuten einhalten.
Eine Art Melderfahrrad auf dem GW Umwelt / Gefahrgut etc. wäre für best. Fälle sicherlich nicht schlecht. Ist bei uns aber nicht verlastet, weil ja die Dienstfahrräder vorhanden sind....
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|