News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | GW-Wunderwuzzi | 181 Beiträge | ||
Autor | Volk8er 8L., Erlangen / Bayern | 373321 | ||
Datum | 29.11.2006 11:21 MSG-Nr: [ 373321 ] | 134633 x gelesen | ||
Infos: | ||||
....naja..... Unser GW Umwelt/Gefahrgut der WF hat hinten auch eine Ladebordwand und ein Transportabteil. In der Praxis hat sich das bei unserer WF sehr bewährt und ersetzt im Werksbereich den sosnt notwendigen Versorgungs-LKW. Typisches Beispiel : Großer Wasserschaden - der GW rückt dann sowieso aus (hat Wassersauger, Waathosen etc. als Standardbeladung sowieso an Bord) weitere Wassersauger, Pumpen etc, werden dann einfach hinten im Transportabteil gleich mit transportiert. Und ich erinnere mich das der GW der (ehemaligen) WF Berlin-Siemensstadt auch eine Vorbaupumpe hatte....... | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|