News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
RubrikEinsatz zurück
ThemaEinsatzstatistik - war: Fußgänger getötet47 Beiträge
AutorStef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen374233
Datum05.12.2006 13:50      MSG-Nr: [ 374233 ]10145 x gelesen

Geschrieben von Andreas BucheleWas dann daran liegt, daß bei solchen Ereignissen wie Lothar, Schneekaktastrophe, Hochwasser usw. jeder umgestürzte Baum, jedes freigeschaufelte Dach und jeder ausgepumpte Keller als Einsatz gezählt wird. Andere Wehren verbuchen z.B. nur die "echten Einsätze" und bei Großereignissen mit vielen Einsatzstellen nur 1 Einsatz.

Wir haben uns angewöhnt, dass z.B. bei Stürmen nur EIN Einsatz pro Alarmierung gezählt wird. d.h. wenn wir alarmiert werden und ausrücken (und dabei 20 Einsätze abarbeiten) ist es ein Einsatz. Sollte dann Stunden nach dem Einsatz wieder eine Alarmierung einlaufen, ist das ein neuer Einsatz.

Bei diesen Großlagen werden die Einsatzstellen von der Lst. dann per Fax übermittelt und es erfolgt keine neue Alarmierung für jeden Ast auf der Straße.

Geschrieben von Andreas BucheleIst eine Vergleichbarkeit zwischen verschiedenen Wehren anhand der Einsatzzahlen überhaupt (oder nur mit Einschränkungen) gegeben? (500vs.5 -> OK., 100vs.60 -> ?)

Nein. Die ist kaum gegeben. Wenn man z.B. auch die "Qualität" der Einsätze betrachtet.

Geschrieben von Andreas BucheleIst die Anzahl der Einsätze pro Jahr ein sinnvolles Maß für das tatsächliche Einsatzaufkommen?

Nur, wenn diese Zahlen sinnvoll aufgeschlüsselt werden können.

Ich kenne eine Feuerwehr am Niederrhein, die jährlich locker 150 Einsätze fährt. Hört sich viel an. Davon sind dann aber mindestens 40-80 (oder mehr) BMA-Einläufe. Dazu kommen noch jede Menge Ölspuren o.ä.

Hingegen kann eine Wehr mit 40 Einsätzen, die aber kaum BMA und Ölspuren fährt, vielmehr "qualitativ anspruchsvollere" Einsätze vorweisen.

Geschrieben von Andreas BucheleWie sieht das der Rest von Euch bzw. wie wird das bei Euch gehandhabt?

s.o. Davon abgesehen fahren wir im Gemeindegebiet keine Ölspuren mehr (=>Privatunternehmen, Ausnahme kann nur die BAB und ggfs. die Bundesstraße sein) BMA sind relativ selten (ca. fünf im Jahr, bei insges. ca. 50-80 Einsätzen gesamt).

Somit sind mitlerweile (da gabs auch andere Zeiten) die Einsätze auch meist wirkliche Feuerwehr-Einsätze. Zugegebenermaßen erhöht sowas auch die Motivation der Leute.



Mit kameradschaftlichen Grüßen
Stefan


Feuerwehr Alpen
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesen Forum gedacht und sie stellen auch nur meine persönliche Meinung dar.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.371


Einsatzstatistik - war: Fußgänger getötet - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt