News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Einsatzstatistik - war: Fußgänger getötet | 47 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 374240 | ||
Datum | 05.12.2006 14:19 MSG-Nr: [ 374240 ] | 10038 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian Fischer Das wird spätestens dann interessant, wenn es z.B. bei integrierten Leitstellen um die Aufteilung der Anteile Fw/ RD geht. Ja. Das ist dann die statistische Auswertung für den ganzen Bereich und die Leistelle. Um die Belastung bzw. das qualitative Einsatzaufkommen einer Wehr bewerten zu können, bringen diese Zahlen nichts. Geschrieben von Christian Fischer Du weißt es doch aus einener Tätigkeit. Wenn zu einem VU 2 NEF und 4 RTW losfahren, dann sind das 6 Auftragsnummern. Gute Frage. AFAIK nein. Kommt aber auf die Organisation an. Es wird dafür eigentlich nur eine Einsatznummer pro Wache (intern) und eine durch die Leitstelle (für den ganzen Einsatz) vergeben. Ich werde da bei Gelegenheit mal draufschauen und kann mir auch vorstellen, dass es andererorts anders ist. Geschrieben von Christian Fischer Wenn die Feuerwehr zum selben Unfall mit 2 Rüstzügen aufschlägt, dann ist das ein Einsatz. Geschrieben von Christian Fischer So könnten zwei Dinge passieren Puh, das sind Gedankengänge, über die ich mir hier bisher noch keine gemacht habe. Für mich ging es hier eigentlich darum, die Einsatzbelastung und das Einsatzspektrum von FFen vergleichen zu können. Ganz banal und beim Lesen jeder FF-Website zu bedenken. Wenn es um andere Dinge geht (z.B. dein Leitstellenproblem), dann muss die Statistik auch anders gelesen werden. Da kommen ja noch ganz andere Faktoren ins Spiel, die für die Belastung der FF uninteressant sind. Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|