News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Einsatzstatistik - war: Fußgänger getötet | 47 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 374251 | ||
Datum | 05.12.2006 14:49 MSG-Nr: [ 374251 ] | 10019 x gelesen | ||
Ich glaube, ich werde missverstanden. Ich sage weder, dass die Est. nicht mit Einsatznummer usw. erfasst werden sollen, ich sage auch nicht, dass man die Anzahl der Einsatzstellen unterschlagen soll. Es geht lediglich darum, für gewisse Anwendungen die Zahlen vergleichbar oder lesbar zu machen. Dazu gehört: - Homepage der FF - Statistik, um qualitativ die Einsatzzahlen vergleichen zu können. Nur darum ging es mir. Hier haben wir alle Einsätze stehen, die die FF Alpen in 2006 gefahren ist. Das sind im Moment AFAIR 74. Am 04.08. hatten wir ein Unwetter, das uns am gesamten Niederrhein viel Arbeit beschert hat. Fändet ihr es besser, wenn ich 38mal "Einsatz Unwetter" oder "Baum auf Straße" geschrieben hätte? Und das ggfs. mehrfach im Jahr? Die Feuerwehr Xanten hatte da >100 Einsätze. Hier gilt das gleiche. Wenn man dann eine Statistik veröffentlicht, in der alles drinsteht, dann sollte bitte auch solche besonderen Lagen ausdrücklich aufgeführt werden. Denn in meinen Augen unterscheidet sich der Anspruch an diese Arbeiten doch deutlich von vielen anderen Bereichen unserer Arbeit. Gleiches sollte für BMA und/oder Ölspuren gelten. Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|