News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Berufsfeuerwehr und Freiwillige Feuerwehr in Bayern | 29 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg | 374489 | ||
Datum | 06.12.2006 22:01 MSG-Nr: [ 374489 ] | 11201 x gelesen | ||
Geschrieben von Bernhard Deimann Ist dies überhaupt in einem Bundesland verboten ? Hallo, als ich 1971 von der FF Stuttgart-Münster zur BF Stuttgart wechselte musste ich aus der FF austreten. Dies war damals so üblich. Ende der 70iger Jahre oder Anfang der 80iger Jahre klagte ein Kollege der BF Stuttgart gegen die Stadt Stuttgart weil im untersagt wurde eine Funktion als FF-Kommandant bei einer in der Nähe von Stuttgart liegenden Gemeinde zu übernehmen. Der Prozess ging über mehrere (?) Instanzen und der Kollege hat gewonnen. Seither gibt es auch bei der BF Stuttgart viele Kollegen die bei einer FF sind und dort auch Führungsfunktionen wahrnehmen. Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart Gerhard Pfeiffer www.firehelmets.info | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|