News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Feuerwehr rettet Job | 11 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 B.8, Sassenburg / Niedersachsen | 374967 | ||
Datum | 10.12.2006 18:54 MSG-Nr: [ 374967 ] | 6555 x gelesen | ||
Hallo Reiner, Sicher hat ein Unternehmen nicht die primäre Aufgabe den Brandschutz in einer Gemeinde sicherzustellen, aber es sollte auch Interesse haben einen guten und effektiven Brandschutz in der Ortschaft zu haben. Manche sponsern auch Fahrzeuge und Ausrüstung um eine gute Feuerwehr zu haben!!!!! Der Vorteil liegt auch in der Ortskenntnis der einzelnen Mitarbeiter was einiges an Zeitersparnis bringen kann. Durch eine effektive Feuerwehr kann auch ein wirtschaftlicher Schaden für das Unternehmen gering gehalten werden und das geht nur wenn auch Mitarbeiter freigestellt werden!!! Ein weiterer Vorteil liegt in der Kenntnis Brände im Entstehungstadium einzudämmen und Personen in Sicherheit zu bringen. Sicher fehlt dem Unternehmen der Mitarbeiter im Einsatz (der Gemeinde fehlt er aber auch!!/ Das heißt das die Arbeit so oder so liegen bleibt!!!. Manche machen in ihrer Freizeit Sport andere sind in der Feuerwehr und andere sitzen widerum nur vor dem Fernseher. Aber eins sollte doch klar sein: Ohne das Ehrenamt würde unsere Gesellschaft nicht funktionieren. Jeder profitiert von diesem Einsatz ohne die reelen Kosten (in Euro) tragen zu müssen. MKG Andreas Bössel Alle von mir geschriebenen Texte entsprechen meiner eigenen persönlichen Meinung !!!! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|