News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
RubrikSonstiges zurück
ThemaJaja, die Saarländer....59 Beiträge
AutorDomi8nik8 V.8, Schönenberg / RLP375601
Datum14.12.2006 20:53      MSG-Nr: [ 375601 ]16598 x gelesen

Es war generell gemeint nicht nur auf die Feuerwehr bezogen.

Wenn eben im Nachbarort der 8km von der Stützpunktfeuerwehr entfernt ist am Anfang nur de Sessel brennt, aber bis die Stützpunktfeuerwehr eintrifft schon 3 Zimmer in brand stehen.... zufällig vielleicht noch das Kinderzimmer wo die 4 jährige vom Feuer überrascht wurde und nichtmehr flüchten kann, wenn man an Menschenleben und am Existenzbestehen von Personen sparen kann und will, jedoch nicht an 15000 Euro Pension für einen Ex-Finanzminister....dann stelle ich mir die Frage "Auf was stützt sich die Politik eigentlich noch? Kennen unsere Politiker noch §1 und §2 des GG?"

Tja die Ortsfeuerwehr die in diesem Ort einen Monat vorher geschlossen wurde und jetzt in die Stützpunktfeuerwehr integriert wurde wäre mit ihrem TSF-W 5 min schneller da gewesen. 5 min die die Wohnung bewohnbar gelassen hätten....5 min die dem 4 jährigen mädchen das leben gerettet hätten....

Wo ich es einsehe ist bei Ortschaften wo nachweisbar wirklich im Jahr 2, 1 oder garkeine Einsätze anstehen...
Und dann würde ich es mehr als nur rechtens ansehen wenn endlich mal gesetzlich die Sicherheit der Menschen erörtert wird z.B. 1 Rauchmelder baupolizeilich vorgeschrieben je nach Wohnraumgröße auch mehr....Anschnallen MUß man sich ja auch!!



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.132


Jaja, die Saarländer.... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt