News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Studiengänge gehobener Dienst | 14 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8H., Auerbach / Bayern | 376264 | ||
Datum | 20.12.2006 14:57 MSG-Nr: [ 376264 ] | 9726 x gelesen | ||
Servus Sven, ich komm aus Auerbach in der Oberpfalz und studier zur zeit Sicherheit und Gefahrenabwehr im 5ten Semester und habe im Rahmen des Studiums auch schon Erfahrung beim Amt für Brand- und Zivilschutz in Regensburg gesammelt ;-) Wichtig is erstmal nen Studienplatz zu bekommen, es schadet also nicht, sich bei verschiedenen Fakultäten zu bewerben. Wichtig ist, dass du dir ein Studium raussuchst, dass dir Spaß macht und dass du dich nicht nur auf die Feuerwehr, sondern auf den gesamten möglichen Wirkungskreis konzentrierst (weil in der Tat zum einen die Chancen auf eine Anstellung außerhalb der Feuerwehr sehr viel höher und zum anderen die Verdienstmöglichkeiten dort sehr viel besser sind ;-). Für manche Fächer gilt es dann erstmal die Aufnahmeprüung die z.B. für SGA nicht einfach sein soll und Grundwissen in Physik, Chemie, Mathe und anderen Fächern abfragt, die muss man erstmal bestehn. Bei beiden Studiengängen ist das Problem, dass sie noch nicht praxisbewährt (SGA werden die ersten Studenten nach diesem Semester fertig, RescueEngineering sind die ersten Absolventen seit einem Jahr im Berufsleben) sind und deswegen über mögliche Einstellungschancen nur spekuliert werden kann. Für Fragen zum SGA-Studium steh ich jederzeit gern zur Verfügung, beste Grüße, Markus | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|