News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Schnelleinsatzgruppe
Deutsches Rotes Kreuz
Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaNeues Farbexperiment?85 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW376485
Datum21.12.2006 16:42      MSG-Nr: [ 376485 ]19571 x gelesen

Geschrieben von Michael WeyrichWo bleibt eigentlich da der Schrei nach der Einhaltung von Fahrzeugnormen?

es gibt dafür keine Norm, alle STANdards in dem Bereich hat die Fw (im Gegensatz zu den HiOrgs und dem THW) (leider!) über Bord geworfen!

Geschrieben von Michael WeyrichWarum greift man nicht auf andere Organisationen (z.B. SEG Verpflegung) zurück?

Haben wir auch, unterstützen wir auch kommunal, setzen wir bei entsprechenden Lagen auch ein. Nur sind wir mit ca. > 1000 Kräften insgesamt (davon 144 täglich im Dienst) ausreichend groß, um uns selbst darüber auch aus Fürsorgegründen Gedanken machen zu müssen - und einen Bedarf dafür zu haben (auch wenn wir mal länger was machen, vgl. Geländeausbildung).

kommunaler GW-L1 in der Versorgungseinheit des DRK


Geschrieben von Michael WeyrichOder ist das genau wie andernorts mit der Zusammenarbeit mit dem THW, man will eben auch als Feuerwehr zeigen, dass man alles alleine kann...

Gilt das Gleiche wie oben, da noch etwas drastischer, weil Dir das THW nichts in der Vorplanung nutzt, wenn das "grad" halt nicht in der entsprechenden Stadt ist, sondern sonstwo, Dir aber grad ein Wohnheim abfackelt, wo Du JETZT Verpflegung/Getränke brauchst...


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.164


Neues Farbexperiment? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt