News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaNeues Farbexperiment?85 Beiträge
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz376498
Datum21.12.2006 17:20      MSG-Nr: [ 376498 ]19486 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Ulrich CimolinoPrivatunternehmen gibts in Düdo einige (Flughafen, Messe, Veranstaltungen), die Catering betreiben, aber Du kannst ja mal versuchen, da zu bestimmten Zeiten in 1 h auch nur 200 Portionen heißen Tee vor Ort zu bekommen...

Ok. Aber für 200 Portionen heißen Tee brauch ich keine Hotelküche auf Rädern. Daher sehe ich auch die bei euch durchgeführte Beschaffung als sinnvoller an, selbst wenn das Zugfahrzeug noch eine Nummer größer wird.

Geschrieben von Ulrich CimolinoIch kann nicht für "dort" sprechen, ich sprech nur für mich. Ich hab das THW schon öfter mit bestimmten Geräten und bewusst angefordert (selbst in Berund auch eingesetzt. (Legendär der auf der FRW 1 parkende "Bootszug" des THW beim Hochwasser, ca. 1995...)
Wir beschaffen auch Fahrzeuge (NEA baugleich THW), die bewusst dem THW angeglichen sind und diesem zur Bedienung angeboten werden.
Aber auch das THW hat Grenzen, wie jede andere ehrenamtliche Organisation bzw. wie jeder andere Bereich der Gefahrenabwehr - und Du hast immer das Problem, dass die keine Verträge unterschreiben, wo sie vor Ort was garantieren müssten.


Das hört sich aber doch durchaus nach Zusammenarbeit an. Natürlich macht es auch Sinn, dass gewisses Material bei beiden Organisationen vorhanden ist, das will ich ja gar nicht bestreiten.

Gruß,
Michael



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.146


Neues Farbexperiment? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt