News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | neue FwDV´s | zurück | ||
Thema | Neue FwDV 1 | 48 Beiträge | ||
Autor | Jörg8 W.8, Osnabrück / Niedersachsen | 376907 | ||
Datum | 24.12.2006 17:04 MSG-Nr: [ 376907 ] | 26793 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hi, Geschrieben von Thorben Gruhl viel text und genau deswegen, weil der Widerstand nicht größer wie 1,5 Ohm werden darf, steht in der VDE 100 Teil 728 Punkt 4.2.4.2.2 das a) 100 mtr 2,5 mm² CU zu verwenden ist bzw. b) 60mtr 1,5mm² CU. Gemäß DIN 14685 Pkt. 4.1 u. 6 muß das auch auf dem SEA mittels Beschriftung aufgebracht sein. Wie sich diese 100 mtr CU-Leitung zusammen setzen, ist dem SEA egal, das ist korrekt. Also stellt sich die Frage nach 3 Kabeltrommeln gar nicht und unsinnig ist das meines Erachtens auch nicht. In der DV1-Ausgabe des IdF steht auch nichts davon, das es in NRW zulässig ist, 150 mtr an zu schließen.(Ausgabe von 2006; siehe Threadcontainer) Es gibt da noch die Ausnahme, das wenn es nötig ist die Leitung länger zu machen, dieses gemäß Bedienungsanleitung des SEA-Herstellers zu tun, dann aber nur durch eine Elektrofachkraft (SB) und Verwendung eines externen Schutzmechanismus. mkG Jörg Wißmann Allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2007 | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|