News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jugendfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Suche unterlagen Zu Brennen und Löschen.... | 10 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 377028 | ||
Datum | 25.12.2006 20:54 MSG-Nr: [ 377028 ] | 15684 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Guten Abend, Geschrieben von Florian Seith ..... bis hin zu konten und stische wie genau verteilt weiß ich noch nicht ganz... Wenn du bei der JF -als auch bei der Einsatzabteilung- einen Unterricht nur über Knoten und Stiche machen willst, da wirst du -aus Erfahrung- nach kurzer Zeit nur Gähnen und Minderinteresse ernten. Sinnvoller ist es z.B. öfters mal vor/wärend/nach der regulären JF-Ausbildung und Gruppestunde zur Auflockerung so 1,5 m lange Bindestränge an alle Anwesende auszuteilen und für ca. 10 min nur ein oder zwei Knoten zu erlernen. Auch bei JF-Übungen hat man fast immer Gelegenheit irgendwie etwas mit Bunde und Stiche in den Ablauf einzubinden, waszum Anbinden, Sichern, Hochziehen etc. lässt sich immer finden und hat mehr Bezug zur Einsatzrealität. Das bringt wirklich mehr als stundenlanges Knotengeübe. Und spätenstens bei der "Jugendflamme Stufe 1" ist eine "Knotenerfolgskontrolle" vorgesehen. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|