News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Ist 'Löschsucht' eine neue Krankheit? | 30 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 B.8, Uhingen / Baden-Württemberg | 377300 | ||
Datum | 28.12.2006 15:22 MSG-Nr: [ 377300 ] | 6908 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Bernhard Deimann Und wer sind die "Heißmacher" in der JF, ihre Betreuer ? Sind darunter viele "Heißdüsen" wohl zu finden ? Ich wollte damit nicht sagen, daß das ein genereller Zustand ist, aber: In der JF versucht man den Jugendlichen Abwechslung und auch ein bißchen Äction (z.B. BF-Tag) zu bieten, um ihnen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu geben und sie bei der Stange zu halten. Wenn dann der Übertritt in die aktive Wehr erfolgt, finden sie sich in einem u.U. langweiligen Übungs- und Einsatzalltag wieder. Zu den heißmachenden Betreuern: Ich konnte (als Ausbilder und Jugendlicher) selbst die Erfahrung machen, daß es wesentlich einfacher ist die Aufmerksamkeit von Jugendlichen zu erlangen, wenn man von entsprechenden Einsätzen erzählt. Wenn das natürlich einer übertreibt und mit heroischen Elementen verknüpft (z.B. eine Heißdüse), werden die Jugendlichen wirklich heiß. Wenn man Pech hat im wahrsten Sinne des Wortes:-) MkG, Andi - Meine Meinung. Ausschließlich - FF Uhingen Abt. Diegelsberg FF Rottenburg Abt. Stadtmitte | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|