News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Getriebe im Gelände, war: MAN TGL | 36 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 378124 | ||
Datum | 02.01.2007 15:41 MSG-Nr: [ 378124 ] | 12618 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Ulrich Cimolino und genau das, was mich an dem Unimog auch massiv stört (neben dem Preis allerdings dann die einzigen beiden Dinge) Heutzutage wird wohl meist der Preis das ausschlaggebende Argument sein, keinen Unimog zu beschaffen. Wenn ich mir andererseits aber anschaue, zu welchem Preis z.B. 20 Jahre alte RW1 auf Unimog 1300L verkauft werden und wie sie auf MAN-VW 8.136 verramscht werden, relativiert sich das wieder ein wenig (15.000? Unterschied sind da ja auch schon etwas, was sich beim Beschaffungspreis bemerkbar macht). Ob das aber in 20 Jahren auch wieder/noch so ist, kann man leider nicht sagen. Ich hatte bisher nur mal die Gelegenheit, als Beifahrer die Schaltung des neuen Mogs im Geländeeinsatz zu erleben, bei einer Fahrt im Geländeparcours des Unimog-Museums. Zumindest dort verschaltete sich der Fahrer nicht (er fuhr aber größtenteils im manuellen Schaltprogramm, teilweise auch in der Automatik). Gruß, Michael | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|