News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Getriebe im Gelände, war: MAN TGL | 36 Beiträge | ||
Autor | Lüde8r P8., Kelkheim / Hessen | 378183 | ||
Datum | 02.01.2007 22:05 MSG-Nr: [ 378183 ] | 12693 x gelesen | ||
Geschrieben von Ulrich Cimolino Bei zunehmenden Motorleistungen, höheren Endgeschwindigkeiten und Wünschen nach Verbrauchsoptimierung, machen mehr Getriebestufen durchaus Sinn. Eben, wenn der PKW schon 6 Gang braucht, dann braucht der LKW um eine sinnvolle Konzeption darzustellen mindestens 8 Gänge - genau das schreibe ich die ganze Zeit. ;-) Da uns 8 + Gänge bei der FW Probleme bereiten... Hm, die neusten DC -Fahrzeuge konnte ich noch nicht im Gelände testen. Ich kenne dagegen einen vollhydraulisches Automatzikgetriebe in einem Schweden, da rollt man langsam bergab. Wenn es zu schnell wird , legt man R ein und bremst damit - ach so das Getriebe bleibt natrlich heil... Gruß LP | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|