News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Casco Feuerwehrhelm PF 112 | 110 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 378214 | ||
Datum | 02.01.2007 23:31 MSG-Nr: [ 378214 ] | 97158 x gelesen | ||
Nabend. Geschrieben von Horst Peterek Das mit deinen Kollegen jann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Hin und wieder muß man dann auch mal den eigenen Helm reichen, leider. Wobei das glücklicherweise immer seltener wird. Die Kollegen "meiner Generation" sind da eher für empfänglich. Geschrieben von Horst Peterek Gut, das zweite Zitat steht aus deiner Sicht nur für die direkte Anschaffung. Jedoch wenn ich mir überlege eine Anschaffung für eine längere Zeit zu tätigen, bekomme ich von den meisten Anbietern auch ein Musterexemplar. Das kann dann auch jeder mal testen. z.B. bei entsprechend bei Übungen etc.. Dann sollte auch ein Problem wie bei dir mit einer großen Kopfgröße festgestellt werden. Ja. Wurde es auch. :-) Geschrieben von Horst Peterek Und dann sollte man den Hersteller auf festgestellte Mängel/Probleme hinweisen. Da ich einer der ersten Tester dafür war, hat der Händler auch einen ausführlichen Bericht darüber erhalten, in dem das Für und Wider sehr deutlich zu lesen war. Dem Themenstarter habe ich den auch zur Verfügung gestellt. Geschrieben von Horst Peterek Es seidenn, dass es nicht in deiner Macht steht, welche Schutzkleidung dir zur Verfügung gestellt wird. Dann haben wir, oder besser deine Org. ein ganz anderes organisatorisches Problem. Was Feuerwehr angeht, kann ich mich überhaupt nicht beschweren. Die Entscheider sind da für Vorschläge sehr empfänglich und haben schon frühzeitig hochwertige Schutzkleidung beschafft. (und sich dabei auch nicht von Scheißhausparolen beirren lassen.) Im RD wurde in den letzten Jahren ebenfalls die Schutzkleidung erheblich verbessert. Das, was uns mitlerweile zur Verfügung steht, dürfte man durchaus als guten Stand der Technik bezeichnen. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden. Grundsätzlich finde ich den Helm auch nicht schlecht. Nur für mich persönlich ist er eben aus den genannten gründen nicht optimal. Man hat mir aber versprochen, dass man die Vorschläge in die Überarbeitung einfliessen lässt. Mal sehen, was draus wird. Geschrieben von Horst Peterek Aber, wie dem auch sei, ich wünsche dir ein Kopfschmerzfreies Jahr! Danke. Da der RD nicht mehr meine hauptberufliche Tätigkeit ist, bereitet es mir nicht mehr ganz so viel Kopfzerbrechen.... ;-) Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|