News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Persönliche Schutzausrüstung
Persönliche Schutzausrüstung
Persönliche Schutzausrüstung
Persönliche Schutzausrüstung
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaCasco Feuerwehrhelm PF 112110 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg378249
Datum03.01.2007 07:16      MSG-Nr: [ 378249 ]97215 x gelesen

Geschrieben von Horst PeterekDen Rest deines Beitrages würde ich dir empfelen mal all den Feuerwehren zu sagen, die bisher sehr gut mit der guten alten Schale gearbeitet haben.

Tschuldigung. Aber 90% der dt. Feuerwehren haben schlicht Null Ahnung wenn es um das Thema PSA geht. Deshalb ist das Lemminge-Prinzip hier fehl am Platz.
Unter PSA verstehen die meisten Feuerwehren einfach nur irgend etwas einzukaufen, ohne die Hintergründe zu kennen.


Geschrieben von Horst PeterekUnd du wirst es nicht glauben, aber es gibt auch modernere Innenleben bei denen auch so ein Schlaumeier wie du sich nicht gleich die Finger zerschneidet, damit er danach noch Menschenleben retten kann, oder bist du nur zum schreiben in der FW?

Moderne Innenleben? In der alten (und ich meine wirklich DIE alte Aluschüssel, sprich ich muß keinen neuen Helm kaufen)? Welche Zulassung? Welche Dämpfungseigenschaften? Welche Eigenschaften bei der Wärmeleitung?


Geschrieben von Horst PeterekFinde mit dem entsprechendem Innenleben, und wohl nicht mit dem was du trägst, und wohl seit mehreren Jahren in deinem Helm ist seit dem du ihn bekommen hast, ist der Tragekomfort gar nicht so schlecht.

Welches Innenleben mit welcher Zulassung? Und wie verändert das Innenleben die Fakoren Dämpfungseigenschaften, Wärmeleitung und Schnellverstellung?


Geschrieben von Horst PeterekUnd jetzt kommen noch die Anderen dazu, die immer von der Flammschutzhaube reden, und genau bei der und dem Hollandkragen merke ich wohl nicht mehr sehr viel von dem von dir angesprochenen Hitzedurchschlag.

Der Hitzedurchschlag erfolgt durch die Helmschale selbst. Da hilft auch kein Hollandtuch.


Geschrieben von Horst PeterekUnd wo ist jetzt noch der große Nachteil von dem Alten Ding?


Daß es schlicht nicht mehr die Anforderungen an eine zeitgemäße PSA erfüllt.
Wenn ich anfangen muß, irgend etwas auszutauschen (wie gesagt, mit welcher rechtlichen Grundlage), dann kaufe ich lieber gleich geeignete Helme. Und auch da kann man sich dann wie immer bei der PSA überlegen, wer wann welchen Helm braucht und wie man dann entsprechend Geld sparen kann.


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.935


Casco Feuerwehrhelm PF 112 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt