News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Casco Feuerwehrhelm PF 112 | 110 Beiträge | ||
Autor | Sven8 B.8, Peine / Niedersachsen | 378345 | ||
Datum | 03.01.2007 14:20 MSG-Nr: [ 378345 ] | 97279 x gelesen | ||
Hallo und frohes neues Jahr noch an alle, Geschrieben von Christian Fischer Alt ist die Schale. Ja. Aber sie ist alles andere als gut. Dass der alte "Aluhelm" schon lange nicht mehr Stand der Technik ist, dass er bestimmte Prüfkriterien nicht erfüllt, ist gemeinhin bekannt. Wie sieht es z.B. mit anderen Ausrüstungsgegenständen aus? Es wird heute verlangt, z.B. bei Brandbekämpfung mit zu erwartender thermischer Belastung entsprechend Überhosen, Überjacken, Handschuhe usw. nach den bestehenden anerkannten Regeln der Technik zu tragen. Und beim Schutz des Kopfes gibt es also eine Übergangsregelung in der Form, dass ich es womöglich erwarten kann, noch bis zu meinem "Feuerwehrruhestand" (den ich in ca. 20 Jahren erwarte ...) erlaubterweise die Aluschüssel zu tragen. Warum wird das Teil nicht endlich aus dem Verkehr gezogen? Von mir aus wegen der Beschaffungskosten mit einer Übergangsfrist bis was weiß ich, sagen wir 2012? Außerdem muss das ja nicht alles finanziell bei den Kommunen hängen bleiben, so wurde z.B. in NDS die Beschaffung von Überjacken von 1999 bis 2002 vom Land bezuschusst. MkG, Sven | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|