Wenn, dann würd ich eher auf halbstationäre Löschanlagen setzen. Also Verrohrung für CO2/N2-Einspeisung vorsehen.
Das ist nicht so einfach. Die Gondel ist nicht annähernd luftdicht, da man den Generator und den Trafo mit ordentlichen Luftmengen kühlen muss. Bei aktuellen Anlagen gibt es etwa 100 Temperatursensoren an kritischen Stellen. Wenn sich da ein Bauteil z.B. wegen eines Fehlers zu stark erwärmt, stopt die Anlage und ruft den Techniker an.
Aus gegebenem Anlass: Dies ist nur meine persönliche Meinung.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|