News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Umfang der G 26.3 | 43 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 380327 | ||
Datum | 12.01.2007 19:46 MSG-Nr: [ 380327 ] | 21749 x gelesen | ||
Geschrieben von Thomas Glauer Das Problem war nur, ich selber habe davon vor dem EKG nichts gemerkt, einen Tag später lag ich dann Flach. Aber kein Wort darüber verloren, was auf dem EKG zu sehen ist. Auf dem EKG mußt Du bei einem allgemeinen Infekt auch nichts sehen. Außer eben einer schlechten Belastbarkeit des Gesamtorganismus und damit einem (zu) schnellen und (zu) hohen Anstieg der Herzfrequenz, was auch andere Ursachen (Trainingsmangel,..) haben kann. Das Problem ist, was aus Infekt und körperlicher Belsatung als Folge werden kann. Da sind dann auch so Nettigkeiten wie Herzmuskelentzündung etc. drin. Oder warum werden nur am Tag des Einsatzes gesundheitlich fitte AGT eingesetzt? Eben. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|