Geschrieben von Bernhard Deimann Im "Rechenbach-Papier" wurde vor Jahren die Einführung eines solchen Wasserfördersystems als KatS-Wasserförderkomponente diskutiert. Ist das noch aktuell ? Oder werden die FG "Pumpen" des THW damit ausgestattet ?
Mir ist keine Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen (W/P) bekannt, die so ein System verwendet. Ich denke aber auch, die Fgr W/P fahren für ihre Zwecke mit der Kombination "Schnelleinsatzpumpe" (Dieselbetriebene Pumpe auf Tandemachs-Anhänger, je nach Ausführung 5 bzw 15m³/min) und Elektro-Tauchpumpen besser.
mfg. Markus
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|