News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Abrollbehälter
Abrollbehälter
Technisches Hilfswerk
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaWasserfördersysteme, F-Druckschläuche134 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW381166
Datum16.01.2007 22:01      MSG-Nr: [ 381166 ]62399 x gelesen
Infos:
  • 28.08.14 Regularien FW-Oldtimer CTIF
  • 05.02.13 THW: Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen (FGr WP)
  • 05.02.13 HP: Hytrans Fire System (HFS

  • Geschrieben von Jens ObergWir haben vor wenigen Wochen einen AB i. D. genommen, der folgende Merkmale aufweist: 2000m F-Schlauch, 1000m A-Druckschlauch (Schlauchlänge je 50m.
    Aufnahmevorrichtung entsprechend HFS ("System Krabbenkutter")


    Also ohne TP?


    Geschrieben von Jens ObergPlatz für Armaturen (Verteiler, Sammelstücke etc.) und A- bzw. F-Schläcuche in Längen von 5; 10; und 20m
    E-Tauchpumpen 2X3000l/min incl. E-Zubehör.


    2. AB nur mit Pumpen, aber ohne direkt auslegbare Schläuche?

    Klingt auch interessant.


    Geschrieben von Jens ObergAbgerundet durch Generator-Anhänger 200KVA baugleich THW


    Haben wir auch grad in Beschaffung.


    Geschrieben von Jens ObergWenn ich aus dem Urlaub zurück bin, gern mehr (auch Photos)

    gern (für den Gebrauch in der Planung hier)!


    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.099


    Wasserfördersysteme, F-Druckschläuche - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt