| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
| Thema | Wasserfördersysteme, F-Druckschläuche | 134 Beiträge | ||
| Autor | Mart8in 8G., Hannover / Niedersachsen | 381196 | ||
| Datum | 17.01.2007 00:13 MSG-Nr: [ 381196 ] | 62042 x gelesen | ||
| Infos: | ||||
Geschrieben von Johannes Wilde Sind die Eckdaten eines Leistungsverzeichnisses schon bekannt für das Schlauchmaterial? Die Qualität des Schlauchs spielt eine wesentliche Rolle bei diesen Einheiten und den Leitungsquerschnitten. Erst ebi einer Demo mit einem minderwertigem Schlauch einen Schlauchplatzer gehabt. Beim F Schlauch bedeutet das Bein kaputt wenn jemand daneben steht. Die HFS Einheiten werden teilweise mit 11-12 bar betrieben. Wir empfehlen unseren Werferkunden nicht über 8 Bar Betriebsdruck zu fahren. Platzdruck eines Schlauchs sollte bei min 42 Bar liegen. Bei der Beschaffung sollte auch die entsprechende Prüfpumpe bedacht werden - Prüfdruck 21 Bar Gruß Martin | ||||
| << [Master] | antworten | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|