alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Technisches Hilfswerk
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaWasserfördersysteme, F-Druckschläuche134 Beiträge
AutorMark8us 8H., Siegen / NRW381272
Datum17.01.2007 15:23      MSG-Nr: [ 381272 ]62047 x gelesen
Infos:
  • 28.08.14 Regularien FW-Oldtimer CTIF
  • 05.02.13 THW: Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen (FGr WP)
  • 05.02.13 HP: Hytrans Fire System (HFS

  • Geschrieben von Bernhard Deimann Wenn aber der Bund einige Passagen aus dem "Rechenbach-Papier" wieder aufwärmt, könnte er doch u.U. auf die Idee kommen, solche Wasserfördersysteme dem THW anzugliedern ?

    Klar könnte er auf diese Idee kommen. Allerdings ist die Frage, ob diese Hydraulik-Pumpsysteme auch für Schmutzwasser geeignet sind (Korndurchlass etc) um so den Haupteinsatzbereich der Fgr WP abzudecken.
    Die vorhandenen Pumpen (Hanniball, DIA, Börger) sind allerdings jetzt schon für WV-Zwecke geeinet, wenn der Ausgangsdruck ausreicht mit weiterem Schlauchmaterial ggf. auch über längere Wegstrecken als bisher.

    mfg. Markus



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.094


    Wasserfördersysteme, F-Druckschläuche - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt