News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Abrollbehälter
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaWasserfördersysteme, F-Druckschläuche134 Beiträge
AutorHube8rt 8K., Wassenberg / NRW381457
Datum18.01.2007 11:32      MSG-Nr: [ 381457 ]62519 x gelesen
Infos:
  • 28.08.14 Regularien FW-Oldtimer CTIF
  • 05.02.13 THW: Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen (FGr WP)
  • 05.02.13 HP: Hytrans Fire System (HFS

  • Geschrieben von Hubert KohnenFalls Du weitere Infos über Gewichte / Maße haben mußt - wie gesagt - morgen im Dienst ist ein Kollege da, der sich Top damit auskennt.
    Okay - Dienst beendet. Laut dem NL Kollegen sind alle Schläuche nicht 150 mm, sondern 168 mm., also 6 ". Die Schläuche sind 20 m lang. Weiß er genau, weil er die Schläuche aus der zentzralen Regio an die einzelnen Standorte verteilt und abgeladan hat. Die alten grünen Schläuche waren wohl von minderer Qualität, jetzt besser Qualität durch die roten Schläuche. Durch die "kurzen" Schläuche hat man eben auch mehr Kupplungen und daher mehr Platz nötig. Darum passen auf die NL Halbcontainer auch nur 1000 Meter. Wäre zwar noch etwas Luft, aber die HFS sind für 4000 Meter ausgelegt. Also 1 km mit HSF auf einem AB, und 3 km auf einem zweiten AB. Waren letzte Woche noch in Maastricht im Einsatz.
    Auf der Homepage guibt es Bilder.


    Gruß Hubert

    Keine Kommune schafft die Feuerwehr ab, weil es ein paar Tage nicht gebrannt hat.
    Eckart Werthebach (*1940), dt. Jurist, v. 1991 bis 1995 Präs. Bundesamt f.d. Verfassungsschutz

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.123


    Wasserfördersysteme, F-Druckschläuche - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt