News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Abrollbehälter
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaWasserfördersysteme, F-Druckschläuche134 Beiträge
AutorMart8in 8G., Hannover / Niedersachsen381845
Datum20.01.2007 23:03      MSG-Nr: [ 381845 ]61790 x gelesen
Infos:
  • 28.08.14 Regularien FW-Oldtimer CTIF
  • 05.02.13 THW: Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen (FGr WP)
  • 05.02.13 HP: Hytrans Fire System (HFS

  • Geschrieben von Thorben GruhlWie soll man sich das "von Hand" vorstellen? 100kg Schlauch wird man schlecht kegeln können.

    Kupplung mit ein bisschen Schlauch über die Schulter und dann wird losgegangen und der Schlauch hinterhergezogen. Ich würde die Schläuche nicht rollen (wobei ich kenn wen, der es macht) sondern in Buchten lagern. Wir hatten die Schläiuche für ne Demo in Gitterboxen bekommen. Da war kein AB da um diese auszulegen.
    Hier nen Foto der Aktion: Bildrecht bei Ahrens, Hannover - geknipst in meinem Auftrag



    Zum Aufrollen gibt es ein nettes tool, das nennt sich rack n roll...leider auch nicht gehabt

    Gruß



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    2.332


    Wasserfördersysteme, F-Druckschläuche - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt